Laga Aktuell - Juni-Juli 2025

News Förderverein Laga 2025


Aktuelles » Laga Aktuell - Juni-Juli 2025

Neue Aktionen in 2025

Boule ist cool:

Am 28. September von 11 bis 17 Uhr wird die Boulegruppe des Fördervereins wieder das beliebte „Boule ist cool“ im Terrassengarten des Klosters Kamp veranstalten. Vor Ort wird auch ein Weinstand des Weinmarktes Kamp-Lintfort und ein Crêpe Stand sein.

Herrichtung Bienenhotel Wandelweg / Anlegen von zwei Sandarien:

Im Mai erhielten wir die Bewilligung des Umweltschecks in Höhe von 2.000 Euro des MUNV NRW (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr). Damit werden wir in diesem Jahr das Bienenhotel am Wandelweg herrichten, und zusammen mit der Biologischen Station Kreis Wesel/Krefeld zwei Sandarien am Wandelweg und im Zechenpark anlegen.


Neues von der IGA 2027 – „Mein Garten“

Projekt-Plattform der IGA 2027 „Mein Garten“

Der Förderverein hat weitere Projekte und auch Veranstaltungen auf der Projekt-Plattform der IGA 2027 „Mein Garten“ eingepflegt: Foerderverein-Landesgartenschau-Kamp-Lintfort, Projekt Zechenparks-wilde-Flora-erforschen und das Projekt Sevengardens-Kamp-Lintfort (mit der Stadt Kamp-Lintfort)

Veranstaltungen wie zum Beispiel die Gästeführungen im Kamper Gartenreich und im Zechenpark, sowie die Kamp-Lintforter Gärten und das 1. Stadtgartenfest wurden ebenfalls eingepflegt. Informationen über alle Veranstaltungen gibt es unter:

Mein Garten-Veranstaltungen

 

Neue „Eigenheime“ auf der Insektenweide am Pappelsee

Insekten- und Bienenweide Pappelsee

Seit diesem Jahr hängen an der Insekten- und Bienenweide Pappelsee neue Nistkästen in den Bäumen.

Diese speziellen Nistkästen wurden von einer kleinen Naturschutzgruppe aus Iphofen im schönen Steigerwald entworfen und in Handarbeit angefertigt. Das Besondere an diesen Nistkästen ist die einfache Reinigung nach der Brutzeit. Mit einem langen Stab lassen sich die Kästen öffnen und so ohne eine Leiter reinigen. Nun sind die Herren schon in einem betagten Alter, so 75 Jahre plus, und können die Nachfrage nicht mehr bewältigen.

Der Vorstand des Fördervereins ist aber von der Idee so begeistert, dass er gegen eine Spende den Bauplan erworben hat. Heidi Harhoff-Bruns von der Arbeitsgruppe „Insektenweide Pappelsee“ hat sich dem Projekt angenommen und mit den anderen Vorstandsmitgliedern Paten für den Bau der Nistkästen gesucht.

So konnte man von der Europa Schule den Lehrer des Werkunterrichtes für dieses Projekt gewinnen. Die Schule bekommt das Material (Holz, Dachpappe, etc.) gestellt und die Schüler fertigen die Nistkästen an. Es gibt die Nistkästen in verschiedenen Größen, es gibt ja große und kleine Vögel. Die ersten „Eigenheime“ hat unter anderem der Förderverein gespendet und diese wurden auch schon angebracht. In vielen der 24 Kästen findet schon eine rege Bruttätigkeit der gefiederten Freunde statt.

Damit möglichst viele Nistkästen aufgehängt werden können, bietet der Förderverein die Kästen gegen eine Spende in Höhe von 25€ an. Diese „Eigenheime“ sollen nicht nur am Pappelsee hängen, sie können den eigenen Garten verschönern oder auch verschenkt werden. Gegen einen geringen Aufpreis können die Kästen personalisiert werden und so hat man ein besonderes Geschenk zum Beispiel zur Hochzeit oder Geburt, zum Jubiläum oder Geburtstag. Ein Geschenk zur Freude von Mensch und Tier.

Wenn Sie Interesse an einem Laga Nistkasten haben, schreiben Sie Heidi Harhoff-Bruns an und Sie bekommen weitere Informationen:

E-Mail senden


SAVE THE DATE! – „10 Jahre Kamp-Lintforter Gärten“ am 12. und 13. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli 2025 öffnen 18 Gärten ihre Pforten für naturinteressierte Besucher aus nah und fern.

Die Arbeitsgemeinschaft „Kamp-Lintforter Gärten“ freut sich zum 10-jährigen Jubiläum wieder die Outdoor-Wohnzimmer zu präsentieren.

Alle Informationen über die teilnehmenden Gärten sind bereits verfügbar unter:

Aktuell Wegweiser 2025


SAVE THE DATE! – Jahreshauptversammlung und Sommerfest am 21. August 2025

Am 21. August 2025 um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Pferdestall des Schirrhofes mit anschliessenden Sommerfest im KaLiSTO statt.
Die Einladungen werden fristgerecht gegen Mitte Juli versendet!