Laga Aktuell

News Förderverein Laga 2020


Aktuelles » Laga Aktuell - Jun. 2017

Neues vom Förderverein

Yvonne Willicks ist die erste Botschafterin der Laga

Wolfgang Roth, der Vorsitzende des Fördervereins der Landesgartenschau, freute sich, bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung am 18.05.2017 die Neuigkeit bekannt geben zu können: Als erste Botschafterin für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort konnte Yvonne Willicks gewonnen werden. Die bekannte und beliebte Moderatorin des WDR hat sich gerne bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. „In Kamp-Lintfort geboren und aufgewachsen kennt sie sich in der Stadt und Region gut aus und so ist es eine logische Folgerung, dass wir sie als erste gefragt haben, ob sie sich eine derartige Aufgabe vorstellen kann“, so Wolfgang Roth. Yvonne Willicks erhielt ihre „offizielle Ernennungsurkunde“ am 04. Juni 2017 in der Orangerie.

Mitglieder werben Mitglieder

Knapp 480 Mitglieder zählt unser Förderverein bereits. Es sollen aber bis 2020 noch viel mehr werden. Darum rührt ordentlich die Werbetrommel für unseren Verein. Als Anregung haben wir die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ ins Leben gerufen: Wer bereits Mitglied ist und 4 neue Mitglieder wirbt, erhält eine tolle Laga-Uhr. Einfach auf dem Flyer vermerken, von wem das neue Mitglied angeworben wurde und den Flyer an den Förderverein schicken. Flyer gibt es direkt beim Verein oder auf unseren Veranstaltungen, z.B. am 10.06. bei „Kunst & Genuss“ in der City.

Gewinner der Freikarten für die Beach-Party stehen fest

Im letzten Jahr präsentierte sich der Förderverein zum ersten Mal mit dem neuen „Laga-Zelt“ auf der Beach-Party im Panoramabad. Unter den ersten Personen, die an diesem Tag Mitglied des Fördervereins wurden, haben wir Freikarten für die Beach-Party am 26.08.2017 verlost. Die glücklichen Gewinner sind Silvia Weinert, Thomas Wirt, Tobias Bendbeldt, Michael Schupelius, Sabine Vennhoff und Dieter Hamelmann. Alle Gewinner wurden bereits benachrichtigt und haben Freikarten erhalten. Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Beach-Party, schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Ausflug des Fördervereins nach Bad Lippspringe am 24.06.2017

Anmeldungen für die Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe sind noch möglich. Der Start wird um 8 Uhr sein, die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Die Kosten betragen 25 Euro. Anmeldung sind noch bis zum 20. Juni bei Silke Klatt unter der Rufnummer 02842 912 131 oder per Mail: silke.klatt@kamp-lintfort.de möglich.

Ideenwettbewerb der Laga GmbH: „Mein Landesgartenschau-Maskottchen“

Es wird spannend:
Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH sucht in Kooperation mit der Sparkasse Duisburg die originellste Idee für unser Landesgartenschau-Maskottchen, welches als wichtiger Botschafter der Landesgartenschau Kamp-Lintfort regional und überregional unterwegs sein soll. Einsendeschluss ist der 15.07.2017!

Was ist zu beachten:
Jeder kann mitmachen, nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Schulklassen, Vereine, Kindergärten und alle weiteren Gruppen.
Die eingesandten Ideen werden von einer Jury, bestehend aus Vertretern der Landesgartenschau GmbH, des Aufsichtsrates und des Fördervereins gesichtet und bewertet. Die besten Ideen werden prämiert. Es gibt tolle Überraschungspreise, z. B. einen Tag auf der Gartenschau mit spannendem Rahmenprogramm, Dauerkarten und Tageskarten.

Teilnahmebogen:
Diese sind an der Auskunft im Rathaus, in allen Geschäftsstellen der Sparkasse in Kamp-Lintfort sowie unter https://www.kamp-lintfort.de/landesgartenschau erhältlich. Auf den Aufruf- und Teilnahmebogen sowie unter der angegebenen Internetseite erhalten Sie weitere Informationen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!

Aus den Arbeitsgruppen

AG Grün und bunt

Pünktlich zum Frühsommer wurde das Insektenhotel am Wandelweg fertig. Der Pfadfinderstamm DPSG St. Marien setzte die Idee der Arbeitsgruppe Grün & Bunt, ein Insektenhotel am Wandelweg zu errichten, tatkräftig um. Das Material wurde von Holz Gütges sowie von privaten Personen gesponsert. Dafür vielen Dank. Danke auch an die LINEG, auf deren Gelände das Insektenhotel stehen darf. Jetzt hoffen wir auf viele summende Bewohner.

Michaela Vahrenholt kümmert sich weiter um die Bemalung der Stromkästen. Interessierte Gruppen aber auch Privatpersonen können sich gerne bei ihr melden und die Details mit ihr abstimmen.
Sie ist in der Malschule und Atelier am Dachsberg unter der Ruf-Nr.: 0174 7037164 und der Mail: michas-art@web.de zu erreichen. Aber, im Juli und August geht sie in die Sommerpause!

Mehr Infos zur Arbeitsgruppe

AG Kamp-Lintforter Gärten

Anmeldephase abgeschlossen
Bis zum 2. Juni konnten interessierte Gartenfreunde aus Kamp-Lintfort ihren Anmeldeflyer für die diesjährige Aktion im Rathausfoyer abgeben. Und die Resonanz war wieder groß. Auch in 2017 können sich die Besucherinnen und Besucher über einen bunten Mix aus verschiedenen Gärten freuen. Insgesamt haben sich 15 Gärten für die Aktion, die am 02. und 03. September stattfinden wird, angemeldet. Für die Arbeitsgruppe dagegen heißt es jetzt erstmal arbeiten. Die eingegangenen Anmeldungen werden sortiert und ausgewertet. Anschließend muss der Flyer mit allen Gärten und Adressen erstellt und verteilt werden. Voraussichtlich ab Mitte Juli wird der Flyer dann wieder in vielen Geschäften und Gärtnereien in Kamp-Lintfort und der Region ausliegen. Was dann fehlt, ist nur noch das schöne Wetter.

Mehr Infos zur Arbeitsgruppe

AG Pappelsee

Das nächste Pappelseefest ist für den 03.09.17 geplant

Mehr Infos zur Arbeitsgruppe

Lehrstollen

Die Erweiterung des Lehrstollens für die Laga geht weiter. 10 ehemalige Bergleute arbeiten ehrenamtlich mit Hochdruck daran, die Erweiterung bis zum Sommer fertig zu stellen.

Laga-Chor

Der Laga-Chor singt wieder:

02.07.2017 Niederrheinischer Radwandertag

26.08.2017 Beach-Party

09.09.2017 – 17 Uhr Schützenfest in Saalhoff

Für diese Termine stehen keine Schülergruppen zur Verfügung. Helga Dylla, die Leiterin des Chors, benötigt daher verbindliche Zusagen unter helga.dylla@uskl.de oder 02842/33660. Wenn sich nicht mindestens 15 Mitsänger melden, müssen diese Termine leider abgesagt werden. Die neuen Probentermine werden bekannt gegeben, sobald die Auftrittstermine stehen.

Mehr Infos zur Arbeitsgruppe

Neue AG: Die Altsiedlung blüht bunt

In Kooperation mit dem Förderverein, der AWO und den Integrationsagenturen NRW hat sich das Netzwerk „Die Altsiedlung blüht bunt“ gegründet. In diesem Jahr möchte die Gruppe durch kleine Aktionen, wie z. B. Infostände, Begehungen, Pflanzaktionen etc. auf sich und die Laga aufmerksam machen.
Besonders die Infostände haben sich als effektiv erwiesen, da auf diesem Weg der Zugang zu den Menschen/Institutionen wachsen konnte und im direkten Gespräch Informationen und Ideen ausgetauscht werden können.
Um noch effektiver und flächendeckender die Bürger/Institutionen mitzunehmen und den Zusammenhalt in der Altsiedlung zu stärken, sich als Stadtteil zu präsentieren, möchten wir eine große Müllsammelaktion in der Altsiedlung gemeinsam mit dem Förderverein der Laga 2020 auf die Beine stellen. Dadurch möchten wir alle Bürger der Altsiedlung für die bevorstehende Landesgartenschau sensibilisieren und die Gelegenheit geben, sich für ihren Stadtteil zu engagieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Am Donnerstag, 5.10.2017 von 11:00- 15:00 Uhr würde die Müllsammlung in eingeteilten Bereichen stattfinden.
Ab 15:00 Uhr würden sich alle Helfer auf dem Marktplatz treffen, wo sie mit Getränken und gegrilltem Würstchen erwartet werden. Es gäbe die Möglichkeit sich über den Stand der Aktivitäten der Landesgartenschau und des Netzwerkes zu informieren und zwanglos auszutauschen.
Die Koordination des Netzwerkes Altsiedlung blüht bunt findet über die Integrationsagentur AWO, Vinnstr. 40, 47475 Kamp-Lintfort, mail: jansen.ia@awo-kv-Wesel.de, Tel.: 02842/928014 statt. Das nächste Treffen des Netzwerkes findet am 12.07.17 um 19:00 Uhr in der IA –AWO statt. Aus organisatorischen Gründen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

Mehr Infos zur Arbeitsgruppe

Termine zum vormerken

01.07.2017, 14:30 – 21:30 Uhr - Rundum Musik, Parkanlage des Caritas-Hauses St. Hedwig, Sandstr. 37

02.07.2017, ab 10:00 Uhr - 26. Niederrheinischer Radwandertag, Prinzenplatz

26.08.2017, ab 15:00 Uhr - Beach-Party, Panoramabad

27.08.2017, 11:00 bis 17:00 Uhr - Umwelttag in Moers, Freizeitpark und Streichelzoo

02./03.09.2017 - Kamp-Lintforter Gärten (hierzu gibt es demnächst einen Flyer)

03.09.2017 - Pappelseefest

Dezember 2017 - Nikolausmarkt vor dem EK 3