Laga Aktuell - März 2025

News Förderverein Laga 2025


Aktuelles » Laga Aktuell - März 2025

Insekten- und Bienenweide Pappelsee – Einladung zum Frühjahrsputz am 15. März 2025

Die Arbeitsgemeinschaft „Insekten- und Bienenweide Pappelsee“ wird im März wieder verstärkt aktiv. In den Wintermonaten wurde das ehemalige Modellbootbecken am Pappelsee in der Nähe des Ärztehauses an der Schulstraße stetig gepflegt. Nun steht der große Frühjahrsputz am 15. März an und es muss „aufgeräumt“ werden. Es werden Sträucher geschnitten, Gräser geteilt und wieder eingepflanzt. Unkraut hat sich breitgemacht und muss nun weg. Außerdem liefert das ASK eine große Ladung Sand, die zur besseren Bodenbeschaffenheit untergearbeitet werden muss. Also viel Arbeit für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft. 

Der Vorstand des Fördervereins wird auch in diesem Jahr die Aktion ab 11 Uhr tatkräftig unterstützen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele Mitglieder und Freunde des Fördervereins Landesgartenschau beteiligen. Bringt bitte Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und gute Laune mit, dann wird die Aktion auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.


Neue „Eigenheime“ für die Vogelwelt

Seit diesem Jahr hängen an der Insekten-und Bienenweide Pappelsee neue Nistkästen in den Bäumen. Diese speziellen Nistkästen werden in Handarbeit hergestellt und lassen sich sehr gut nach der Brutzeit reinigen. Es gibt verschiedene Größen für große und kleine Vögel. Die ersten „Eigenheime“ hat unter anderem der Förderverein gespendet, und wurden bereits angebracht. Weitere Nistkästen sind im Bau und werden in Kürze angebracht.


10 Jahre Kamp-Lintforter Gärten in 2025

Seit 10 Jahren findet das Wochenende der „Kamp-Lintforter Gärten“ statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Kamp-Lintforter öffnen ihre Gartenpforten für naturinteressierte Besucher aus nah und fern.

Das Interesse an der gärtnerischen Vielfalt der privaten Gärten ist ungebrochen. 

Die Arbeitsgemeinschaft „Kamp-Lintforter Gärten“ freut sich zum 10-jährigen Jubiläum wieder die Outdoor-Wohnzimmer zu präsentieren. Der Rundgang durch die verschiedenen Gärten am 12. und 13. Juli 2025 soll spannend und informativ sein.

Wer seine Gartenpforte in diesem Jahr auch öffnen möchte, erhält weitere Informationen zur Anmeldung über: kamp-lintforter-gaerten@t-online.de.
Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2025.


IGA 2027 – „Mein Garten“

Das Ruhrgebiet blüht auf. Bringt Eure Ideen zum Wachsen!
– so heißt es auf der Webseite https://www.meingarten.iga2027.ruhr/.

Beim 2. Netzwerktreffen der IGA 2027 „Mein Garten“ Ende November wurde eine Projekt-Plattform vorgestellt. Diese Plattform ist nun online und der Förderverein ist bereits registriert:

https://www.meingarten.iga2027.ruhr/projekte/details/foerderverein-landesgartenschau-kamp-lintfort-2020-ev/

Es gibt die Möglichkeit weitere Projekte zu registrieren.  Die Plattform ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, aber es ist dabei ggf. wichtig, Informationen und Inhalte mit der eigenen Organisation und mit möglichen Fördermittelgebern vorher abzustimmen.

Der Förderverein wird in Kürze weitere Projekte registrieren wie zum Beispiel „Zechenparks wilde Flora“, den Bürgergarten, das Grüne Klassenzimmer und weitere.

Das nächste Netzwerktreffen für die IGA 2027 „Mein Garten“ ist am 6. März in Dortmund im Zukunftsgarten Kokerei Hansa. Dabei ist die Gründung des Netzwerkes der Offenen Gartenpforte Ruhrgebiet geplant, deren erste Öffnung am 6. Juli 2025 geplant ist.


SAVE THE DATE! - Müllsammeltag 2025

Der Termin für den Müllsammeltag in Kamp-Lintfort steht nun fest!

Am 5. April 2025 machen sich die Mitglieder und Freunde des Fördervereins wieder auf und befreien ein Stück Kamp-Lintfort von Müll. Wir wollen uns um 10:30 Uhr am Steinkreis im Stephanswäldchen treffen.