Müllsammeltag 2024
Am 13. April trafen sich Mitglieder des Fördervereins zur jährlichen Müllsammelaktion der Stadt Kamp-Lintfort. Unter Aufsicht von unserem Maskottchen Kalli machten sich alle ans Werk und befreiten den Wandelweg von Müll und Unrat. Ob im Gebüsch oder in der Fossa, alles wurde gefunden und zusammengetragen. Zum Schluss gab es in geselliger Runde eine kleine Stärkung am Fuhrpark.
Treffpunkt für die Gästeführungen im Kamper Gartenreich
Am Eingang zum Kamper Gartenreich an der Mittelstraße steht nun eine schöne neue Bank. Der Förderverein hat die Bank bestellt und Mitarbeiter des ASK haben diese aufgestellt. Die Bank ist nun der Treffpunkt für die offenen und gebuchten Gästeführungen durch das Kamper Gartenreich. Von der Bank hat man einen wunderschönen Blick auf die Obstbaumwiese.
Zupacken bei der 72 Stunden Aktion
Im April fand die 72 Stunden Aktion der katholischen Kirche an der Ernst-Reuter-Schule statt. Hier packte der Vorstand wieder tatkräftig an und brachte die Hecke, sowie die vom Förderverein gespendeten Färberpflanzen in die Erde. Unter widrigen Wetterbedingungen verwandelte sich unter Anleitung von Jochen Brandt und Tim Flaschka eine Schlammwüste in einen wunderbar angelegten Garten mit vielen Bäumen, einem Färbergarten, Klanginstrumenten, vielen Sitzmöglichkeiten und einer kleinen Outdoor-Arena zum Musizieren.
Die Kids haben in vielen Gruppen tatkräftig und überall unterstützt, und hatten aber auch viel Spaß bei den vielen Schlammschlachten. Jetzt kann man von der Eyller Straße das großartige und grüne Ergebnis bewundern.
Zechenparkfest am 2. Juni 24
Nach der ExtraSchicht veranstaltete die Stadt zum zweiten Mal das Zechenparkfest im Zechenpark Friedrich Heinrich. Viele Vereine haben sich präsentiert und der Förderverein war mit dabei. Einige Vorstandsmitglieder und Kalli verteilten Informationen über den Förderverein und beantworteten viele Fragen zu den Aktivitäten im Verein aber auch zur geplanten IGA im Jahre 2027. Die Boule Freunde Kamp zeigten das Spiel mit der Kugel und luden zum Mitspielen ein. Das grüne Klassenzimmer begeisterte fast 500 Kinder mit einer Rallye durch den Zechenpark.
SAVE THE DATE!
Jahreshauptversammlung & Sommerfest am 30. August 2024 um 18 Uhr in der Alten Scheune auf Kamp.